
Villa Schenkon
In vielen Fällen bekomme ich vom Kunden bereits vollständig gezeichnete 3D-Modelle. Meine Arbeit beschränkt sich dann darauf, die Elemente zu entfernen, die nicht gedruckt werden sollen: Das Glas und die Rahmen der Fenster, das Mobiliar, Sanitärobjekte etc. Zusätzlich müssen allenfalls Wand- und Pfeilerstärken angepasst werden. Oft müssen die Treppen und Öffnungen korrigiert werden, die beim Export aus gängiger Architektur-Software nicht korrekt als Volumenkörper dargestellt werden.

Natürlich ist es dann nötig, das Modell in den Bauraum einzupassen, und, wo nötig, so zu trennen, dass das fertige Modell am Ende so zusammengesetzt werden kann, dass man keine störenden Schnittlinien erkennt. In diesem Fall waren das zwei Teile, die so untereinandergeschoben werden konnten, dass die Fugen mit den Gebäudekanten zusammenfielen oder sogar von anderen Bauteilen sinnvoll verdeckt wurden.